Was ist der Optik-Mutmacher?

Liebe Leserinnen und Leser,

der Ausnahmezustand ist da und für uns alle spürbar. Beinahe das ganze gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben ist lahmgelegt. Ein Virus hat uns alle im Griff und fordert uns heraus. Das Team von EYECOM nimmt diese Herausforderung an und möchte mit Informationen und Orientierungen dabei helfen, dass diese schwierige Zeit auch für unsere Leser – die Augenoptik-Unternehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz – zu überstehen ist.

Was können wir tun?

Unser Beruf ist es, Informationen aufzubereiten, zu recherchieren und zu veröffentlichen. Das können wir und genau das machen wir jetzt speziell für Sie. Wir versuchen, alle relevanten Nachrichten, Regelungen, Anforderungen und Perspektiven für Sie zusammenzuführen: Auf einer neuen Internetseite: www.optik-mutmacher.de, denn das ist derzeit der schnellste Weg. Zusätzlich verlinken wir auch mit unserer EYECOM-Internetseite und Social Media. Gerne dürfen Sie diese Informationen auch an Ihre Verteiler weitergeben.

Es wird nicht alles von Anfang an perfekt sein, aber in diesen Tagen ist die Perfektion weniger wichtig als der Wille. Wir möchten Sie ermuntern, daran teilzunehmen. Wenn Sie Fragen haben, richten Sie diese gerne an uns. Wenn Sie Tipps und Ideen haben, lassen Sie andere daran teilhaben. Je mehr wir sind, desto besser sind die Ergebnisse für alle.

Der Start erfolgt jetzt, und wir hoffen alle, dass wir diese Krise bald hinter uns lassen können. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.

 

Mit kollegialen Grüßen

Ihr

Bodo Meinsen

Verleger/Herausgeber

EYECOM

und das gesamte Team von EYECOM und www.optik-mutmacher.de

2 Responses

  1. Kerstin sagt:

    Wow! Tolle Geschichte… Mut tut gut!

  2. Gunter Fink sagt:

    Hallo liebes EYECOM Team,
    es ist eine gute Idee anstelle einer Printversion die Dinge, die der Orientierung dienen und auch eine gewisse Angst nehmen können, in einer online Version zu bringen.
    Es wird zwar noch eine harte und zeitlich ungewisse Zeit, aber jeder Krise bringt auch eine Chance. In den Social Media Kanälen ist es toll zu sehen, wie sich der augenoptischen Fachhandel, zwar mit den klaren Verhaltensvorgaben, aber mit seinen Serviceleistungen zeigt. Das heißt, dass unser Berufsstand einen Beitrag zur Gesundheitsunterstützung beiträgt. Darauf können wir einerseits stolz sein und andererseits sind wir in der gesegneten Lage den Betrieb des Augenoptikers noch aufrechthalten zu können. Ein Service der von den Kunden geschätzt wird und dann bestimmt honoriert wird, wenn der Ruhemodus vorüber ist. Entgegen aller pessimistischer Äußerungen und Annahmen, steht der Fortbestand unseres Berufsstandes unangefochten als gesichert. Nur eins ist auch sicher: Es wird anders sein!
    Wir haben in den letzten Jahren viele schwierige Phasen durchlaufen. 2003/2004 – Gesundheitsreform, 2008/2009 – Finanzkrise, 2011/2012 – Weltwirtschaftskrise. Und haben alles durchgestanden. Wir werden diese Phase 2020 – Corona bestimmt auch wieder meistern.
    Was wir aber alle brauchen ist das Verständnis füreinander. Vom Endverbraucher zum Augenoptiker bis hin zur Industrie. Und hierbei so aktiv und treu zu sein, dass wir unser Miteinander und Verständnis verstärken. Vielleicht ist das aber auch ein Zeitpunkt sich darüber Gedanken zu machen wer was und wo herstellt. Eine Orientierung auf Deutschland und Europa zur Stärkung und Sicherung unserer Zukunft ist für uns bestimmt besser.
    Wir werden diesen Weg gemeinsam gehen und sicher meistern. Trotzdem sollten alle auf sich aufpassen und wir von NOVACEL und LEICA EYECARE wünschen allen viel Widerstandskraft und Gesundheit. Ihr Gunter Fink

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

The maximum upload file size: 64 MB. You can upload: image, audio, video, document. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded.