Video zum Tragen von Kontaktlinsen in Corona-Zeiten
Im Auftrag des SPECTARIS-Kontaktlinsenkreises hat das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) ein Video zur Kontaktlinsennutzung in Zeiten von Corona produziert mit dem Ziel, Anwendern mehr Sicherheit im Umgang mit Kontaktlinsen zu geben und aufkommende Vorurteile auszuräumen. Augenoptiker sind aufgerufen, das Video zu teilen und kostenfrei in ihre Webseiten einzubinden.
Prof. Wolfgang Sickenberger, Studiengangsleiter Optometrie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und Leiter des JenVis Research Instituts in Jena, erklärt per Video die Unbedenklichkeit des Tragens von Kontaktlinsen in Zeiten von Corona. Zudem gibt er Hinweise, worauf Kontaktlinsenträger besonders achten sollten. Das Video ist über YouTube im Ratgeber-Artikel „Coronavirus: ist das Tragen von Kontaktlinsen sicher?“ auf Kontaktlinseninfo.de eingebunden. Video und Ratgeber-Artikel werden bis Ende April zielgruppenspezifisch über Facebook beworben und über den Twitter-Kanal der Micro-Influencerin „SehFee“ verbreitet.
Augenoptiker sind aufgerufen, die Verbreitung der Informationen zu unterstützen, indem sie das Video kostenfrei in ihre Webseiten integrieren, über Social Media teilen und/oder auf ihre Ladenbildschirme holen. Ergänzend steht ein Info-Plakat als gratis Download über konaktlinseninfo.de zur Verfügung. (Rückfragen an info@sehen.de.)
Die Kontaktlinsen-Kampagne wird von folgenden Mitgliedern des SPECTARIS-Kontaktlinsenkreises getragen: Alcon, Bausch + Lomb, CooperVision, Hecht, Johnson & Johnson (inklusive AMO), Menicon und MPG&E.