Was ist der optik-MUTmacher?
Liebe Leserinnen und Leser, der Ausnahmezustand ist da und für uns alle spürbar. Beinahe das ganze gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben ist lahmgelegt. Ein Virus hat… Weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, der Ausnahmezustand ist da und für uns alle spürbar. Beinahe das ganze gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben ist lahmgelegt. Ein Virus hat… Weiterlesen
Muss ein Chef seinem Mitarbeiter in der Corona-Pandemie einen Dienstwagen für den Arbeitsweg zur Verfügung stellen? Kann die Zusammenarbeit verweigert werden, wenn ein Kollege niest… Weiterlesen
Nach einem Beschluss der Regierungschefs von Bund und Ländern muss ab dem 16. Dezember der Einzelhandel in Deutschland schließen. Ausdrücklich hiervon ausgenommen sind Augenoptikbetriebe. Zu… Weiterlesen
Schon im Mai, nach dem ersten Corona-Lockdown, hat Shamir einen universell einsetzbaren Spaltlampenschutz entwickelt und seinen Kunden zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt. „Für uns war… Weiterlesen
Seit dem 2. November gelten wieder verschärfte Regelungen, um die Corona-Infektionszahlen unter Kontrolle zu bringen. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) unterstützt Innungsbetriebe daher… Weiterlesen
Es ist eine Premiere: Der Branchentreff Spectaris-Trendforum wird am 9. November zur digitalen Show und zum Netzwerk-Treffen. Als Gäste werden unter anderem Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar… Weiterlesen
Der Industrieverband Spectaris bringt sich mit einem Positionspapier in die Diskussion um ein nationales Lieferkettengesetz ein, denn Nationale Alleingänge schaffen kein Mehr an Gerechtigkeit. Spectaris-Vorstandsvorsitzender… Weiterlesen
In Coronazeiten durfte kein Chor mehr in geschlossenen Räumen üben, da die Ansteckungsgefahr beim Singen sehr hoch ist. Jochen Stankewitz, Chorleiter von Gospel + fragte… Weiterlesen
Am 19. September ist der „Tag des Handwerks“, in diesem Jahr zum zehnten Mal. Ein besonderes Videoprojekt auf der Plattform www.handwerk.de soll zeigen, dass das… Weiterlesen
Corona verändert die Arbeitswelt, so erledigt bereits jeder zweite Mitarbeiter laut Umfrage des Digitalverbandes Bitkom ganz oder teilweise seinen Job im Homeoffice. Neben der richtigen… Weiterlesen
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 3. Juli 2020 dem Zweiten Nachtragshaushalt 2020 zugestimmt und damit weitere rund 50 Millionen Euro für den nun… Weiterlesen